
Wusstest Du, dass Gießen nicht nur einen Olympiateilnehmer zu bieten hat, sondern direkt mehrere? Noch dazu kommt man mit den eigenen Fingern gar nicht mehr hinterher, wenn es um das Aufzählen aller Welt-, Europa- und Deutschen Meister geht. Gießen, du überraschst mich doch immer wieder und genau das mag ich an dir.
Am vergangenen Mittwoch verlieh das Sportamt Gießen über 100 Sportler und Sportlerinnen die Karl-Reuter-Auszeichnung der Universitätsstadt Gießen. Diese Ehre fand 2002 ihren Ursprung. Den Namen Karl Reuter könntest du sogar schon mal auf einem Straßenschild gelesen haben.
Wer war eigentlich Karl Reuter?

► ► Die Karl-Reuter-Auszeichnung
Die ersten beiden Preisträger überraschten direkt mit ihren Gründen der Abwesenheit. Bobfahrerin Ann-Christin Strack vom MTV 1846 Gießen C.R. konnte nicht kommen, da sie gerade an den Olympischen Winterspielen teilnimmt. Wenn das mal kein Grund für eine Absage ist. Auch Bogensportler Jens Asbach vom Schützenclub “Roland” 1909 Kleinlinden e.V. musste leider krankheitsbedingt absagen. Das Interessante daran ist, wo er sich erkältet hat. Schuld daran war die Klimaanlage, denn er ist gerade mal so nebenbei von einem Wettkampf aus Las Vegas zurück gekommen.
Weiter ging es mit einer Ansammlung an Titeln, die sich sehen lassen kann: Vize-Weltmeister im Senioren Einer B der Altersklasse U23, Deutscher Meister im Senioren-Einer B der Altersklasse U23, Hessenmeister im Männer-Einer und Hessenmeister Sprint-Einer. Ruderer Marc Weber vom Gießener Ruderclub “Hassia” 1906 e.V. Einen kleinen Einblick in die Übergabe findest du in den Story Highlight auf dem Elefantenklo Magazin Instagram Account. Außerdem auf der Liste der Glücklichen, die eine Karl-Reuter-Auszeichnung entgegennehmen konnten sind die Pole SportlerInnen der Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold Gießen e.V. einreihen. Kleiner Tipp zum Aufschreiben an dieser Stelle: Die kommende Deutsche Meisterschaft im Pole Sport wird in der Gießen Sporthalle Ost ausgetragen.
Alle ausgezeichneten Sportarten im Überblick:
Rudersport • Bogensport • Radsport • Pole-Sport • Breakdance • Rock’n’Roll • Schwimmen • Paddeln Drachenboot • Tanzsport • Cheerleading • Floorball • Kanu • Triathlon • Leichtathletik • Radsport • Sportfechten • Sportschützen • Boxen • Basketball • Bowling • Kegeln • Kraftsport
Was soll ich sagen, ich hätte nicht gedacht, dass Gießen so viele Sporttalente beheimatet.
Kleiner Insider Fact zum Schluss: Am Ende der Veranstaltung gab es das obligatorische Buffet zum Ausklang. Dafür, dass es sich um eine Sportveranstaltung handelte, hatten wirklich sehr viele angst in der Schlange für den Salat zu stehen. Wo liegt hier nun das Klischee? Dass Sportler nur Salat essen oder dass jeder denkt, dass sie das tun?
Vielen Dank an das Sportamt Gießen für die Einladung.
Weitere Beiträge aus der Rubrik Veranstaltungen findest du hier.
Neueste Artikel von Elefantenklo (alle ansehen)
- DIE NOMINIERTEN SIND DA – DIE SERIALE - 19. Mai 2020
- DIGITALER INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2020 - 14. Mai 2020
- GIEßEN DRAUßEN GOES ONLINE - 11. Mai 2020