Contact us now
+1-888-846-1732
elefantenklo_header

GUIDE: DIE SCHÖNSTEN PARKS

GUIDE: DIE SCHÖNSTEN PARKS

Ja, Gießen und seine Parks ist so eine Sache für sich. Die meisten kennt man vom Namen und von den Faltblätter, doch selbst geht man nur hin, wenn die Familie zu Besuch ist und Gießen sehen möchte. Doch warum schiebst du sie lediglich auf das Touriprogramm ab? Ein Blick lohnt sich allemal.

 

Wie wäre es mit diesen 4 Parks?

►► BOTANISCHER GARTEN GIEẞEN ◄◄

Mitten in Gießen liegt diese wunderschöne verborgene grüne Insel, ein wahres Schmuckstück in Mitten des Stadtkerns. Etwas vorlaut könnte man in Verlegenheit kommen, wenn man hier das Attribut „Gießener Central Park“ auspackt. Er ist nicht nur die kleine bis mittelgroße grüne Lunge Gießens, sondern auch der älteste botanische Universitätsgarten Deutschlands, der sich noch an seinem ursprünglichen Standort befindet. Drei Hektar beherbergen ca. 7.500 Pflanzenarten der kompletten Welt. Eins der Highlights ist definitiv der Ginkgo Baum, der bereits 1816 gepflanzt wurde.  Dieses grüne Stückchen Gießen haben wir dem Mediziner und Botaniker Ludwig Jungermann zu verdanken, der den Garten für seine medizinischen Heilpflanzen angelegt hat. Kurz um, nicht nur ein Punkt auf deiner Touriliste, sondern ein Platz um in der Mittagspause abzuschalten.

Eingang Sonnenstraße und Senckenbergstraße
Öffnungszeiten: 20. März bis 20. Oktober | täglich ab 8 Uhr
Eintritt: frei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

►► ALTER FRIEDHOF GIEẞEN ◄◄

Der Romantiker unter den Parkanlagen. Wenn dieser Park sprechen könnte, würde er in den frühen Morgenstunden nach seiner Julia (vielleicht aber auch nach seiner Helga) rufen. Verspielte Grabstätten, mächtig alte Bäume und die Wiesen mit ihren Bänken laden zum romantischen dahin schmelzen ein. Wer obendrauf etwas über die Gießener Geschichte lernen möchte, ist hier auch an der richtigen Adresse. Nicht nur die zahlreichen Familiengräber und Grabstätten von Wissenschaftler erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten, sondern auch die Audiowalks „Erzählungen vom Tod – Begräbniskultur und Mentalität im Wandel der Zeit“ halten einige spannende Geschichten für dich bereit. Unter anderem findest du auf dem Alten Friedhof die Grabstätte von Konrad Rötgen, der 1901 den erste Nobelpreis für Physik eingesackt hat.

Licher Straße  |  Öffnungszeiten: täglich  | Eintritt: frei

 

 

 

 

 

 

 

►► WIESECKAUE ◄◄

Der Allrounder unter den Parkanlagen in Gießen. Sport und Bewegung stehen zwar ganz oben auf der Karte, aber auch barfuß im Sand mit Cocktail in der Hand ist möglich. Gleich ob dir nach skaten, schaukeln oder Boule spielen ist, die Wieseckaue erfüllt all deine Wünsche. Anlässlich der Landesgartenschau 2014 wurde das Gebiet rund um die Ringallee einem großzügigen Facelift unterzogen. Von den Fußstapfen Alexander von Humboldt über die Quellgärten bis hin zu den Wisseschaftsgärten, die Wieseckaue wartet auf dich.

Ringallee  |  Öffnungszeiten: täglich  |  Eintritt: frei

 

 

 

 

 

 

►► THEATHERPARK ◄◄

Der Kleine, der Stille unter den Parks in Gießen. Direkt an den Seltersweg angrenzend lädt der Theaterpark für den perfekten Abstecher nach dem Feierabend im Grünen ein. Zwischen Johannes Kirche und Stadttheater wartet die Rasenfläche auf dich. Die großen Bäume spenden Schatten und die Parkbänke schreien förmlich nach einer kurzen Verschnaufpause mit einem Eis in der Hand. Doch Vorsicht kleine Hundetretmienen können leider auf dich warten.

Johanisstraße  |  Öffnungszeiten: täglich  | Eintritt: frei

 

 

 

 

 

ALLES AUF EINEN BLICK

 

 


 

Mehr Guides für Gießen findest du hier.

 


 

 

 

The following two tabs change content below.