
Die Sonne knallt von oben. Von unten spürst du das kühle Nass. Mit beiden Beinen stehst du fest auf dem Board, in der Hand ein Paddel und um dich herum die pure Schönheit der Lahn. Ein Ausflug auf der Lahn muss nicht immer in einer Schiffskabine sein. Stand-Up Paddling ist definitiv das, was Du daraus machst. Eine Sportart, die kaum Grenzen kennt.
In der letzter Zeit sieht man sie immer mehr. Die, die mit einem langen Paddel in der Hand, sozusagen als die Deutsche Gondoliere-Variante, über das Wasser gleiten. Diese Sportart nennt sich Stand-Up Paddling (SUP). Kaum draußen erfährt man direkt, was für eine beruhigende Wirkung das Wasser haben kann. Doch nicht nur Ruhesuchende kommen dabei auf ihre Kosten. Beim SUP wird der gesamte Körper trainiert. Durch den leicht gebeugten Stand die Beine, der Rumpf durch die dauernde Anspannung, um das Gleichgewicht zu halten und natürlich durch die Paddelschläge Arme und Schultern. Solch ein Board bringt unglaublich viele Möglichkeiten mit sich. Vom Yoga auf dem Wasser, über Fitnesstraining, Kraftübungen bis hin zum gemütlichen Ausflug inklusive Picknick am Wochenende oder einfach nur mit Freunden die Seele baumeln lassen.
Vergangenes Wochenende hat mich Basti von Lahn-SUP eingeladen meine ersten Paddelzüge im SUP-Game zu vollziehen. Unter seiner Leitung waren wir gemeinsam eine Stunde auf der Lahn unterwegs. Und was soll ich sagen: Ich bin nicht ins Wasser gefallen. Hätte man vorher eine Wette freigegeben wäre die Mehrheit sicherlich für “Lisa fällt definitiv ins Wasser” gewesen. In der einen Stunde habe ich eine Einweisung bekommen und konnte so schnell festen Standes über die Lahn düsen. Soweit man bei meinem Tempo von düsen reden kann. Das Schwierigste für mich war die Steuerung. Die Angst davor ins Wasser zufallen legte sich schnell. Einmal unterwegs trifft man auf Enten Familien, Tretboote, Kanus, deren Besetzung mehr oder weniger guten Durst hat und Ruderboote. Für den ersten Ausflug kann ich die Strecke vom Bootshaus hoch zum Christoph Rübsamen Steg empfehlen. Weiß man allerdings bereits wie der Hase läuft und ist sich sicher im Umgang mit dem Board würde ich definitiv eine größere Route empfehlen oder sogar ein Stück mit dem Zug zufahren und dann nach Gießen zurück paddeln. Ist ja kein Problem, da sich die Boards im nicht aufgeblasenen Zustand problemlos in einen mitgelieferten Rucksack verstauen lassen.
Ich kann dir Basti wirklich ans Herz legen. Er ist super nett und gibt einem mit seiner Art eine gewisse Sicherheit. Genau das fand ich in meinen ersten Minuten auf dem Wasser sehr wichtig. Bei ihm kannst du bis zu 4 Boards mieten. Natürlich bekommst du auch eine Einweisung.
Anlass: Wenns nicht schon wieder das Kanu sein soll. Schneller Spaßfaktor bis hin zum zusätzlichen Sportprogramm unter freiem Himmel. Feel the Lahn.
Mit wem gehst du hin: Mit deinen Freunden um gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Mit deinem Date, um den Sonnenuntergang mal anders zu erleben oder alleine um mal abzuschalten.
Preis: 1 Std 16 EUR, 2 Std 29 EUR und der komplette Tag 35 EUR (inkl. Rucksack, um die Boards easy zu transportieren)
Lahn-SUP
Facebook | instagram
Email: kontakt@lahnsup.de
Tele: 0176 30475099
* Danke lieber Basti für deine Einladung. Der nächste Ausflug ist definitiv bereits in Planung 😉 *
Weitere Tipps rund um Gießen findest du hier.
Neueste Artikel von Elefantenklo (alle ansehen)
- DIE NOMINIERTEN SIND DA – DIE SERIALE - 19. Mai 2020
- DIGITALER INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2020 - 14. Mai 2020
- GIEßEN DRAUßEN GOES ONLINE - 11. Mai 2020