
Was hat es eigentlich mit dem Gießener Schlammbeiser auf sich? Und warum werden die GießenerInnen des Öfteren so bezeichnet? Viele kennen sie sicherlich, die Statur an der Bushaltestelle Marktplatz. Gerne wird jene auch mal von Unbekannten mit lustigen Utensilien verkleidet. Doch was oder wer steckt dahinter?
Das Elefantenklo Magazin klärt auf.
Heute die Frage: Was steckt eigentlich hinter dem Schlammbeiser?
Der Gießener Schlammbeiser ist weit mehr als es zunächst den Anschein hat. Um zu erklären, was dahinter steckt, muss die Jahresuhr mehrmals nach hinten gedreht werden. Früher gab es in Gießen einiges. Doch eine Kanalisation gehörte leider nicht dazu. Schnell stellte sich die Frage: Wohin mit dem kleinen und großen Geschäft? Einfach alles aus dem Fenster werfen brachte nicht die erwünschte Lösung. Gerade im Sommer, wenn die Sonne richtig schön knallte, war die frische Sommerbrise schnell dahin.
Bei der Lösung dieses Problems spielte der Schlammbeiser wohl die Hauptrolle. Des Rätsels Lösung waren Rohrleitungen. Diese wurde an die Fenster angebracht. So gelangen die Gießener Ausscheidungen sicher nach unten. Zwischen den Häusern sammelte sich diese “Suppe” in großen Kübel. Der Job des Schlammbeisers bestand darin, diese Kübel mit einem langen gebogenen Eisen zwischen den Häusern hervorzuholen, zu sammel und zu entsorgen. Dank ihm war Gießen endlich ein sehr großes Problem los. Im übertragenen Sinn ist der Schlammbeiser der Vorgänger vom heutigen Klempner. Erst mit der Einführung einer funktionierenden Kanalisation wurde der Beruf des Schlammbeisers nach und nach eingestellt.
Der Name Schlammbeiser setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen aus dem Schlamm, was das große und das kleine Geschäft der Gießener betrifft und zum anderen aus Eisen. Jenen gebogenen Arbeitsutensil, mit dem der er immer unterwegs war. Die Kombination der beider Wörter ergibt den bekannten Schlammbeiser.
Der Frage, warum die GießenerInnen gerne auch mal als Schlammbeiser bezeichnet werden, stellte sich auch Patrick Keil im KLO QUIZ. Was er geantwortet hat und wie er sich bei den anderen Fragen geschlagen hat, siehst du hier. Viel Spaß beim Schauen.
Weitere Beiträge rund um das Geschehen in Gießen findest du hier.
Neueste Artikel von Elefantenklo (alle ansehen)
- DIE NOMINIERTEN SIND DA – DIE SERIALE - 19. Mai 2020
- DIGITALER INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2020 - 14. Mai 2020
- GIEßEN DRAUßEN GOES ONLINE - 11. Mai 2020